borderli.ch
  • Home
  • News
  • Ich
  • Benji
  • Toffee
  • Agility-Training
  • Fotoshootings
  • Kontakt
  • Home
  • News
  • Ich
  • Benji
  • Toffee
  • Agility-Training
  • Fotoshootings
  • Kontakt

Über mich

Ich

Bild
Foto von dog-shooting.ch
Bild
Bild
Foto von Valeria Scheiwiller
Und so zog nach etlichen Besuchen während Benji's ersten 9 Wochen, Klein-Benji bei uns ein. 
Benji ist ein Traum auf vier Pfoten.
Im Dezember 2014 ist ein weiteres Hüte-Tier eingezogen - Toffee. Sie ist eine kleine, laute, verrückte, unglaublich lernwillige, leicht motivierbare, sehr emotionale und verschmuste Aussie-Hündin. Sie hat noch einmal sehr viel Wirbel in unser Leben gebracht und mich nochmals einiges über Hunde gelehrt und setzt dies auch weiterhin fort. Im Hundesport ist sie einfach nur genial, zwar aufgedreht, aber gleichzeitig enorm konzentriert! Im Alltag ist sie gewöhnungsbedürftig laut und gegenüber anderen Hunden teilweise etwas gar Launenhaft... Toffee ist der schmusigste Hund, den ich kenne.

Ich heisse Priscilla, bin Tierärztin und liebe alles rund um den Hund.
Hunde sind meine grosse Leidenschaft. Als 2006 die Agility WM in Basel stattfand, habe ich diese live miterlebt. Es faszinierte mich, was die Hundeführer und ihre Hunde da leisteten und wollte diesen Sport auch ausüben. So habe ich eine passende Hundeschule gesucht, wo ich mit Schoggi, unserem Cairn Terrier, dann zunächst in die Jugend&Hund Gruppe einstieg. Danach machten wir den Aufbau im Agility. Als wir einige Plauschmeetings besucht hatten, wollte ich auch an offiziellen Meetings laufen und so bestellte ich dann die Lizenz für Schoggi. Wir waren zunächst nur sehr mässig erfolgreich, da Schoggi eher langsam unerwegs war. Doch nachdem er am Auge, wegen grauem Star operiert wurde, war er viel schneller im Agility und entwickelte viel mehr Spass daran. So konnten wir dann auch ins Small 2 aufsteigen. Leider habe ich mit Schoggi keinen wirklichen Zonenaufbau gemacht, dadurch hatten wir in der Hälfte der Läufe jeweils einen Zonenfehler...
Schoggi ist leider im Alter von 13 Jahren gestorben, ich vermisse ihn noch immer sehr.
An den Meetings fielen mir immer wieder die Border Collies auf, die in rasantem Tempo über die Parcours jagten und sehr aufmerksam ihren Besitzern gegenüber waren. Mich faszinierte diese Rasse und der Wunsch nach einem eigenen Border Collie wuchs. Ich sammelte daraufhin möglichst viele Informationen über Border Collies. Mir war es sehr wichtig zu erfahren, ob es mir möglich sein würde einem Border Collie gerecht zu werden. Als ich diese Frage endlich mit ja beantworten konnte, ging die Suche nach einer geeigneten Zucht los. Ich wurde auf die Zucht Sooleawa aufmerksam, deren Aufzuchtbedingungen und Integration in die Familie mir sehr gefiel.
Bild
Abgesehen vom Hundesport, liebe ich es Tiere, insbesondere natürliche Hunde zu fotografieren.
​Dessen Ergebnis könnt ihr auf dieser Homepage anschauen.


Meine Erfahrungen

Hier habe ich meine Ausbildung im Bereich Hunde aufgelistet.

Allgemein

SKN Theorie besucht
SKN Praxis besucht (mit Benji; als Toffee hinzukam, war der SKN bereits wieder abgeschafft)
SKG Gruppenleiter Theorie Kurs besucht und die Prüfung erfolgreich bestanden; am 26.06.2013
Welpengruppe mit Toffee bei Irène Julius 2015
Online class "Puppy class" bei Silvia Trkman 2015
4pfoten-Gym bei Ulrike Simon mit Benji und Toffee besucht 2017
Interdisciplinary Workshop on Companion Animal Behaviour (the Companion Animal Behaviour Group, Vetsuisse Fakulty, University of Bern), 5. -6. April 2018
Hundetagung: Tierschutz beim Hund (Schweizerischer Tierschutz STS), 7. Dezember 2018

Viele Hundebücher, Hundetrainings-DVDs, Beobachtungen in der Hundeschule von anderen Teams und natürlich der Alltag und die sportliche Ausbildung meiner Hunde und derer in meinen Trainingsgruppen.

Agility-Ausbildung

Ich betreibe den Sport seit 2007. Zuerst mit Schoggi (Cairn Terrier), ab 2011 auch mit Benji (Border Collie) mit ihm starte ich seit Oktober 2014 im Large 3 und seit 2015 mit Toffee (Australian Shepherd) momentan noch im L2.

Wöchentliches Training bei Alexandra Roth von 2012 bis 2016
Agility Woche in Schnepfau bei Sarah-Jane Reimann 2012
Agility Zweitages-Seminar bei Silas Boogk 2013
Agility Zweitages-Seminar bei Philipp Müller-Schnick und Tobias Wüst 2013
Agility Zweitages-Seminar bei Daniel Schröder und Tobias Wüst 2014
Agility Dreitages-Seminar bei Krisztina Beitel-Kabai 2015
"Dash2Devon Summer Camp" in England bei Lauren Langman und ihrem Team 2015
Online class "Foundations class" bei Silvia Trkman 2015
Online class "Running contacts" bei Silvia Trkman 2015/2016
Online Kurs "Sprungtraining" bei Imke Niewöhner 2016
Agility Zweitages-Seminar bei Lisa Frick und Tereza Kralova 2016
Agility Zweitages-Seminar bei Krisztina und Alex Beitel 2016
Online class "Beyond Foundations" bei Silvia Trkman 2016
Online class "Extreme Foundations" bei Silvia Trkman 2017
Online class "One mind Dogs" (aus Finnland) 2016/2017/2018
Agility Zweitages-Seminar bei Jane Elene Christensen 2017
Agility Training bei Alpèr Zürrer in Albbruck 2018
Agility-Seminar bei Fryands 2019


Erfahrungen als Agility-Trainerin

Agility-Aufbaukurs in Wenslingen 2013
Agility Wettkampftraining in Kaiseraugst 2016-2018
Agility Training und Aufbautraining auf dem LuraLand seit 2016
Agility Training beim ATH Gipfelstürmer in Bubendorf seit April 2018
Powered by Create your own unique website with customizable templates.