Auch Benjis Mutter und seine Aufzuchtbedingungen gefielen mir sehr gut. Und so zog nach etlichen Besuchen Benji bei uns ein.
Benji ist ein Traum auf vier Pfoten. Im Dezember 2014 ist ein weiteres Hüte-Tier eingezogen - Toffee. Sie ist eine kleine, laute, verrückte, unglaublich lernwillige, leicht motivierbare, sehr emotionale und verschmuste Aussie-Hündin. Sie hat noch einmal sehr viel Wirbel in unser Leben gebracht und mich nochmals einiges über Hunde gelehrt und setzt dies auch weiterhin fort. Im Hundesport ist sie einfach nur genial, zwar sehr aufgeregt, aber gleichzeitig enorm konzentriert! Im Alltag ist sie gewöhnungsbedürftig laut und gegenüber anderen Hunden teilweise etwas gar Launenhaft... Toffee ist der schmusigste Hund, den ich kenne. Abgesehen vom Hundesport, liebe ich es Tiere, insbesondere natürliche Hunde zu fotografieren. |
Ich heisse Priscilla und bin 1992 geboren.
Hunde sind meine grosse Leidenschaft. 2006 habe ich die Agility WM in Basel live miterlebt. Ich fand es total faszinierend, was die Hundeführer und ihre Hunde da leisteten und wollte diesen Sport auch ausüben. So habe ich eine passende Hundeschule gesucht, wo ich mit Schoggi, unserem Cairn Terrier, dann zunächst in die Jugend&Hund Gruppe einstieg. Danach machten wir den Aufbau im Agility. Als wir einige Plauschmeetings besucht hatten, wollte ich auch an offiziellen Meetings laufen und so bestellte ich dann die Lizenz für Schoggi. Wir waren zunächst nur sehr mässig erfolgreich, da Schoggi eher langsam unerwegs war. Doch nachdem er am Auge, wegen grauem Star operiert wurde, war er viel schneller im Agility und entwickelte viel mehr Spass daran. So konnten wir dann auch ins Small 2 aufsteigen. Leider habe ich mit Schoggi keinen wirklichen Zonenaufbau gemacht, dadurch hatten wir in der Hälfte der Läufe jeweils einen Zonenfehler... Schoggi ist leider im Alter von 13 Jahren gestorben, ich vermisse ihn noch immer sehr. An den Meetings fielen mir immer wieder die Border Collies auf, die in rasantem Tempo über die Parcours jagten und sehr aufmerksam ihren Besitzern gegenüber waren. Mich faszinierte diese Rasse und der Wunsch nach einem eigenen Border Collie wuchs. Ich sammelte daraufhin möglichst viele Informationen über Border Collies und wie man sie auslasten kann. Mir war es sehr wichtig zu erfahren, ob es mir möglich sein würde einen Border Collie genügend auszulasten. Als ich diese Frage endlich mit ja beantworten konnte, ging die Suche nach einer geeigneten Zucht los. Ich fand dann im Internet die Zucht Sooleawa, die gerade einen Wurf hatte. Benji war damals der einzige Welpe, der noch nicht reserviert war. Ich durfte ihn dann anschauen gehen und er war einfach nur super süss! |